Was ist Coaching?
Coaching ist eine bestimmte Beratungsform, die die Bereitschaft und Mitarbeit von dir als Kunde/Kundin voraussetzt. Die Kunst dabei ist es, dich ganz individuell und nachhaltig in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen zu begleiten. Es dient dir zur eigenen Reflexion, dem Innehalten und einem Perspektivenwechsel.
Ob berufliche Neuorientierung, Konflikt, Krise im Berufs- oder Privatleben oder ob einfach der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung dahinter steht – die Möglichkeiten des Coachings sind vielfältig.
Unabhängig von deinem Thema, dass du in dein Coaching einbringst, gibt es verschiedene Methoden, Techniken und Instrumente um:
- Zugang zu deinen eigenen Ressourcen zu verbessern
- Ziele und Visionen zu formulieren
- Lösungsstrategien zu entwickeln
- Entscheidungen zu treffen
- neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen
- Hindernisse, Blockaden, Sabotagen und Ängste aufzulösen
- Selbstreflexion und Perspektivenwechsel zu ermöglichen
- das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken
Im Mittelpunkt des Coachings steht dein Erkenntnis- und Entwicklungsprozess. Die Aufgabe des Coachs besteht darin, auf struktureller und psychologischer Ebene diesen Entwicklungsprozess bis zum Ziel professionell zu unterstützen. Dies geschieht unter anderem durch Fragestellungen, Anregungen und gezielte Techniken. So können sich für dich völlig neue Lösungsansätze auftun, um Kraft zu tanken, eine Neuausrichtung zu finden oder Konflikte, Krisen und Blockaden für dich aufzulösen.
Du kannst sowohl Einzel- als auch Gruppencoaching in den Formaten life online oder in Präsenz erhalten. Weitere Informationen zu meiner Arbeitsweise erhälst du unter der Rubrik Über mich.